Zum Inhalt springen
Zwischensaison-Sale mit bis zu 70 % Rabatt. Jetzt einkaufen
Zwischensaison-Sale mit bis zu 50 % Rabatt. Jetzt einkaufen
Wunschzettel Warenkorb
0 Artikel

Nachricht

Tricks, die Sie bei der Beurteilung der Schuhgröße vermeiden sollten

von Ding Jianguo 15 Aug 2025

Die Wahl der richtigen Schuhgröße ist entscheidend für die Gesundheit Ihrer Füße. Es gibt verschiedene Methoden, um herauszufinden, ob Ihre Schuhe die richtige Größe haben. Allerdings gibt es auch viele falsche Methoden. Die richtige Schuhgröße zu finden, ist viel komplizierter, als die meisten denken. Sie haben wahrscheinlich schon von bestimmten Tricks gehört, die Ihnen helfen sollen, schnell die richtige Schuhgröße zu finden, insbesondere wenn Sie in Eile sind und nicht anhalten und verschiedene Paare anprobieren möchten. Hier sind vier gängige Tricks, die Sie bei der Schuhgrößenbestimmung vermeiden sollten.

„Tricks“, die Sie beim Schuhkauf vermeiden sollten

1.) Nehmen Sie eine Durchpause mit

Die Idee ist einfach: Man zeichnet seinen Fuß auf einem Blatt Papier nach und prüft so, ob der Schuh, den man kaufen möchte, passt. Ist der Schuh kleiner als auf dem Zettel, ist das Anprobieren sinnlos – so viel stimmt.

Gehen Sie jedoch nicht davon aus, dass der Schuh, nur weil er auf dem Papier passt, auch der richtige für Sie ist. Es kann leicht passieren, dass Sie Schuhe bekommen, die zu eng sind, die falsche Form haben oder sogar viel zu groß für Sie sind.

2.) Den Schuh an den Unterarm ziehen

Falls Sie es noch nicht bemerkt haben: Ihr Fuß hat die gleiche Größe wie Ihr Unterarm. Für viele Menschen ist das zwar so, aber das ist ein weit verbreiteter Irrglaube.

Das Problem ist: Selbst wenn Fuß und Unterarm exakt gleich lang sind, lässt sich durch das Anlegen des Schuhs an den Unterarm nur feststellen, ob die Schuhgröße von der Länge her passt. Die Schuhweite ist aber ebenfalls ein wichtiges Kriterium, das Sie berücksichtigen sollten.

3.) Tragen Sie beim Schuhkauf eine dickere Socke

Um sicherzugehen, dass du das richtige Paar Schuhe kaufst, trage eine dickere Socke. Passt der Schuh, solltest du ihn kaufen und auch mit dünneren Socken tragen.

Das ist keine gute Idee, da die Schuhe sonst zu groß für Sie werden. Probieren Sie die Schuhe immer mit den Socken an, die Sie normalerweise dazu tragen.

4.) Vergleich zweier verschiedener Schuhe

Ein weiterer Trick, von dem wir abraten, ist, zwei verschiedene Schuhe zu vergleichen, um zu sehen, ob sie gut passen. Auch hierdurch erhalten Sie zwar einen guten Überblick über die Größe, es können jedoch Materialunterschiede auftreten, die Sie nicht berücksichtigen können.

Verlassen Sie sich bei der Wahl der Schuhgröße nicht auf diese Tricks. Der beste Weg, um herauszufinden, welcher Schuh am besten zu Ihrem Fuß passt, ist, ihn anzuprobieren und zu sehen, wie er sich anfühlt.

Beispiel für ein Blockangebot

Praesent vestibulum congue tellus at fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo eu convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit amet augue pharetra convallis.

Beispiel-Absatztext

Praesent vestibulum congue tellus at fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo eu convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit amet augue pharetra convallis nec danos dui. Cras suscipit quam et turpis eleifend vitae malesuada magna congue. Damus id ullamcorper neque. Sed vitae mi a mi pretium aliquet ac sed elitos. Pellentesque nulla eros accumsan quis justo at tincidunt lobortis deli denimes, suspendisse vestibulum lectus in lectus volutpate.
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Kürzlich angesehen

Option bearbeiten
Benachrichtigung über Wiederverfügbarkeit
Vergleichen
Produkt Artikelnummer Beschreibung Sammlung Verfügbarkeit Produkttyp Weitere Details

Wählen Sie Optionen

this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel